Punkt 9 Uhr kam das Bienenbotschafter-Team Antonio, Moses und Tim mit nistgerechtem Material, speziellem Werkzeug und schönstem Wetter in den Rapp‘s Natur-Erlebnis-Garten in Karben, um das neu erstellte Insekten- und Wildbienenhotel bezugsfertig einzurichten.
Etliche Arten unserer einheimischen Wildbienen besiedeln solche künstlich gestalteten Nisthilfen und legen ihre Brutzellen in den angelegten Hohlräumen an.
Dafür wurden Naturhalme aus Schilf- und Bambus, verschiedene gut abgelagerte Hartholzblöcke aus alten Eichenbalken, Buchen- und Obstbaumholz sowie Lehm- und Strangfalzziegel mit unterschiedlichen Bohrlöchern gebraucht. Einige Nisthilfen waren schon vorgefertigt, andere mussten erst noch erstellt und bearbeitet werden. Dazu war ein umfangreiches Werkzeug-Equipment notwendig. Kreissäge, verschiedene Holz- und Spezialbohrer, Bunsenbrenner sowie Pfeifenreiniger und Düsenbürstchen, um auch die letzten, feinen Reste aus den Bohrlöchern zu entfernen. Nur absolut saubere und faserfreie Bohrungen sind den Wildbienen dienlich.
Denn Wildbienen kriechen rückwärts in ihren Nistgang, um gesammelte Blütenpollen abzustreifen und jeder hervorstehende Holzsplitter würde die Flügel irreversibel beschädigen, was letztendlich den Tod der Wildbiene besiegeln würde.
Ein Bienen- und Insektenhotel zu erstellen und bezugsfertig zu gestalten, ist ein komplexes Thema und bedarf einer sorgfältigen Vorbereitung und Umsetzung. Doch die Arbeit hat sich gelohnt und das Ergebnis erfreut umso mehr, wenn neue Bewohner einziehen und die Nistangebote mit Leben erfüllen.
Ein herzliches Dankeschön an das Bienenbotschafter-Team!
Besuchen Sie das neue Bienen- und Insektenhotel im Rapp‘s Natur-Erlebnis-Garten. Geöffnet von Mai bis September jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr.