Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Im Frühjahr brauchen die Bienen Pollen und Nektar, um sich und ihre Brut mit Nahrung zu versorgen. Das trifft sowohl auf die Honigbienen, als auch auf die Wildbienen zu.

So genannte Frühblüher wie z.B. Schneeglöckchen, die Saal-Weide, Krokusse oder Winterlinge sind Pflanzen und Bäume, die bereits sehr früh Nahrung bieten. Der Nektar und die Pollen sorgen für den Aufbau und die Stabilisierung der Völker in einer schwierigen Jahreszeit.

Wer seinen Garten bienenfreundlich gestalten will, kann bereits im Herbst Blumenzwiebeln stecken. Die Frühlings-Krokusse eignen sich z.B. besonders gut, da sie einen hohen Nektar- und Pollenwert erreichen.

Weitere Frühblüher sind:

  • Märzenbecher (Leucojum vernum)
  • Zweiblättriger Blaustern (Scilla bifolia)
  • Wilde Tulpe (Tulipa sylvestris)
  • Kleine Traubenhyazinthe (Muscari botryoides)
  • Geflecktes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)
  • Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus)

Mehr Beiträge